Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
BGH entscheidet für Versicherer
Im Streit, ob eine Betriebsschließungsversicherung bei einer behördlich angeordneten Schließung von Restaurants in der Corona-Pandemie leisten muss, hat sich der Bundesgerichtshof auf die Seite der Versicherer gestellt. Der in den Bedingungen verwendete Katalog, der meldepflichtige Krankheiten und Erreger auflistet, sei abschließend und könne auch nur so verstanden werden, führten die Richter aus.
>>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904768/Betriebsschliessungsversicherung-BGH-verneint-Anspruche/
BVK fordert Ende der Regulierungsspirale
Den Rückgang der Vermittlerzahlen erklärt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute auch mit der zunehmenden Regulierung. „Will man daher weiterhin ein hohes Absicherungsniveau in Deutschland gewährleisten, sollte die Regulierungsspirale gestoppt werden“, so der Präsident des Verbands Michael Heinz.
Mit Renditestandard Altersvorsorge fundiert vergleichen
Damit Verbraucher künftig Altersvorsorge-Produkte fundiert vergleichen können, hat sich eine Marktinitiative „Neuer Renditestandard“ gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Alte Leipziger, Basler, Canada Life, Jung, DMS & Cie., Morgen & Morgen und Württembergische. Diese wollen einen belastbaren Renditestandard schaffen.
>>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904764/Renditestandard-Das-konnte-den-Markt-tatsachlich-revolutionieren/
Qualitypool schluckt AMEXPool
Der Maklerpool Qualitypool hat seine Option wahrgenommen und die restlichen Unternehmensanteile der AMEXPool AG erworben. Der Lübecker Maklerpool übernimmt seinen strategischen Kooperationspartner damit vollständig. In einem ersten Schritt hatte Qualitypool bereits Mitte März 2020 49,997% der Anteile an AMEXPool vom bisherigen Eigentümer akquiriert.
Darlehensvolumen und Zinsbindungszeit steigen
Seit 2016 ist das durchschnittliche Darlehensvolumen um 40 Prozent von 251.000 Euro auf 348.000 Euro gestiegen. Im gleichen Zeitraum ist die Zinsbindungsdauer bei den Baufinanzierungen von durchschnittlich 10,7 Jahren auf 12,4 Jahre angestiegen. Das geht aus dem „Baufi-Barometer“ der ING Deutschland hervor.
Mopedversicherung – Mopeds und Mofas tragen ab 1. März grün
Am 1. März beginnt die neue Moped-Saison. Mit dem Zweirad auf die Straße darf dann nur noch, wer das neue grüne Kennzeichen hat. Wer mit der alten Plakette weiterfährt, riskiert ein Bußgeld und den Verlust des Versicherungsschutzes.
>>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904760/Mopedversicherung—Mopeds-und-Mofas-tragen-ab-1-Marz-grun/