Versicherungsfunk Update 22.11.2022

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Talanx lässt Belegschaft Aktien kaufen

Nachdem die Teilnahmequote mit 41,7 Prozent bereits im vergangenen Jahr einen Höchststand erreichte, konnte sie beim diesjährigen Belegschaftsaktienprogramm der Talanx nochmals auf 42  Prozent gesteigert werden. In den letzten beiden Septemberwochen konnten die Mitarbeitenden in Deutschland flexibel zwischen drei Programmoptionen wählen. Dabei konnten sie je nach Option bis zu 30, 120 oder 480 Aktien erwerben, die der Konzern entsprechend mit 15 Euro, 7,50 Euro oder 3 Euro je Aktie subventionierte. Insgesamt nahmen 3.789 Mitarbeitende teil, die 250.811 subventionierte Aktien zeichneten.

Pensions-Sicherungs-Verein erhöht Beitrag

Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) in Köln hat den Beitragssatz für das Jahr 2022 auf 1,8 Promille (Vorjahr 0,6 Promille) festgesetzt. Aufgrund des schwierigen Kapitalmarktumfeldes sowie geringerer entlastender Effekte hatte der PSVaG Ende des ersten Halbjahres einen Beitragssatz für 2022 über dem Vorjahreswert, aber unter dem langjährigen Mittel (2,7 Promille) erwartet. Diese Entwicklungen haben sich im zweiten Halbjahr weiter verfestigt. Aufgrund des Beitragssatzes von 1,8 Promille und der gemeldeten Beitragsbemessungsgrundlage von 373 Milliarden Euro liegt das Beitragsvolumen der Mitgliedsunternehmen in diesem Jahr bei rund 653 Millionen Euro (im Vorjahr 217 Millionen Euro).

AfW bekommt neues Fördermitglied

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt mit der Ideal Lebensversicherung a.G. ein weiteres Fördermitglied. Das Unternehmen aus Berlin führte als erster Versicherer in Deutschland eine private Pflegerentenversicherung ein und ist bis heute Marktführer in diesem Bereich.

Apella erweitert Führungsteam

Philipp Schütz verstärkt seit November als Generalbevollmächtigter für den Bereich Banken die erweiterte Geschäftsleitung der Neubrandenburger Apella AG. Er verantwortet in dieser Funktion die Geschäftssegmente Investment, Finanzierungen und Kapitalanlageimmobilien. Der Finanzfachwirt begann seine berufliche Laufbahn als Selbstständiger im Investmentbanking und sammelte in diesem Bereich Erfahrung im Aufbau von Vertriebseinheiten. Nach zehn Jahren baute er mit Die BeratungsManufaktur sein eigenes Unternehmen auf.

Basis-Renten überzeugen im IVFP-Vergleich

77 der 89 untersuchten Basis-Renten-Tarife (86,5 Prozent) erhielten vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) eine „sehr gute“ oder bessere Bewertung. Konkret erhielten 25 Produkte die Höchstnote und damit eine „exzellente“ Bewertung. Weitere 52 Tarife wurden als „sehr gut“ eingestuft.

Die Gewinner bei der PKV-Ergänzungsversicherung

23 Krankenversicherer konnten im Vorjahr ihren Bestand nach Personen in der PKV-Ergänzungsversicherung ausbauen. Hierbei erzielte die Barmenia

den größten Zugang mit einem Plus von 400.314 Personen. Den zweiten Platz sicherte sich die R+V mit + 256.320 Personen. Den dritten Platz die Ergo mit + 59.787 Personen. Das geht aus einer Auswertung der Assekurata Rating-Agentur GmbH hervor.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert