Versicherungsfunk Update 22.04.2022

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Hausrat, Wohngebäude, Fahrradversicherung: Die Favoriten der VEMA-Makler

Im Bereich der Wohngebäudeversicherung arbeiten VEMA-Makler bevorzugt mit Domcua (16 % der Nennungen), BSG (12,29 %) und Axa (11,94 %). Bei der Hausratversicherung sind die Favoriten die Haftpflichtkasse (20,09 %), BSG (15,40 %, VEMA-Deckungskonzept) und AIG (9,78 %, VEMA-Deckungskonzept). Bei den Fahrradversicherungen sind erste Wahl: Ammerländer (54,50 %), Barmenia (13,02 %) sowie Waldenburger (12,65 %).

Fonds Finanz erweitert Sach-Portfolio

Der Maklerpool Fonds Finanz hat das Angebot in der Sparte Sach mit der Produktlinie von AKTIVAS in Kooperation mit der Alten Leipziger vergrößert. Damit sollen Fotografen und Filme-Macher eine Versicherungslösung für Geräte wie Kamera, Objektive, Laptops, Tablets, Drohnen, Stative, Teleprompter und Co. an die Hand bekommen.

Debeka führt digitale bAV-Vertragsverwaltung ein

Die Debeka startet mit einem neuen Firmenportal für die betriebliche Altersversorgung. Dabei setzt der Versicherer auf die digitale Vertragsverwaltung vom IT-Dienstleister ePension.

VPV feiert gutes Ergebnis

Die VPV Versicherungen haben im vergangenen Jahr die Beitragseinnahmen steigern können. Während die gebuchten Bruttobeiträge in der Schaden- und Unfallversicherung um drei Prozent stiegen, konnten die Beiträge in der Lebensversicherung um 10,2 Prozent zulegen. Das Geschäft gegen Einmalbeitrag kletterte sogar um 73,6 Prozent.

DA Direkt startet Klimaschutz-Pilotprogramm

Der Versicherer DA Direkt startet gemeinsam mit Zurich Global Ventures das Pilotprogramm Your Climate Choice im Bereich der Kfz-Versicherung. Bei dem Projekt handelt es sich um die Einführung einer Plattform, durch die Kunden ihren persönlichen CO2-Fußabdruck verstehen und verbessern können. Sie haben die Möglichkeit, den eigenen CO2-Ausstoß durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten auszugleichen.

Saarland Versicherungen bekommen neuen Generalbevollmächtigten

Christian Krams wird Generalbevollmächtigter der Saarland Versicherungen und der Feuersozietät Berlin Brandenburg. Der studierte Mathematiker und Betriebswirt leitet seit 2017 den Schadenbereich der Schaden- und Unfallversicherer im Konzern Versicherungskammer und ist seit 2013 Mitglied des Vorstands des digitalen Versicherers BavariaDirekt Versicherung AG.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert