Versicherungsfunk Update 20.02.2023

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Allianz macht Rekordgewinn

Die Allianz hat im vergangenen Jahr das operative Ergebnis von 13,4 Milliarden Euro auf 14,2 Milliarden Euro steigern können. Das ist ein Plus von 5,7 Prozent. Den Gesamtumsatz steigerte der Münchner Konzern um 2,8 % auf 152,7 Milliarden Euro. Der Vorstand möchte deshalb die Dividende auf 11,40 Euro pro Aktie anheben.

Canada Life: Markus Drews scheidet aus

Im Vorstand der Canada Life Assurance Europe plc kommt es zu personellen Veränderungen. Managing Director Markus Drews wird auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen und im besten Einvernehmen aus dem Vorstand der Gesellschaft ausscheiden. Er gehörte seit 2015 dem Board of Directors an und war seit dem Frühjahr 2020 Managing Director der Canada Life.

Private Pflegeversicherung: Allianz baut Vorsprung aus

Versicherungsmakler vermitteln das meiste Pflegegeschäft an die Allianz. Gefolgt von Ideal, Hallesche und Barmenia. Zu diesem Ergebnis kommt die Asscompact in der „Marktstudie Private Kranken- und Pflegeversicherung 2023“. Im Vergleich zur Vorjahres-Erhebung kann die Allianz ihren Vorsprung gegenüber der Ideal damit ausbauen.

Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Im 4. Quartal 2022 waren rund 45,9 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 107 000 Personen (+0,2 %).

Swiss Re 2022 in Gewinnzone

Swiss Re meldete für das Gesamtjahr 2022 einen Nettogewinn von 472 Millionen USD und eine Eigenkapitalrendite (ROE) von 2,6 %, unterstützt durch einen Nettogewinn von 757 Millionen USD im vierten Quartal. Aufgrund der sehr starken Kapitalausstattung von Swiss Re wird der Verwaltungsrat eine Dividende von 6.40 USD je Aktie beantragen. Für 2023 strebt die Gruppe einen Gewinn von mehr als 3 Mrd. USD an.

Genesys wird Partner des InsurTech Hub Munich

Der Kundenkommunikation-Dienstleister Genesys tritt dem InsurTech Hub Munich (ITHM) als Unternehmenspartner bei und stärkt damit die ITHM-Community aus 30 Versicherungsunternehmen und Technologiefirmen. Im vergangenen Jahr hatten sich unter anderem Versicherer wie Provinzial, ÖRAG-Gruppe, IAG Firemark Ventures oder Tokio Marine ebenso dem ITHM angeschlossen wie Google Cloud.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert