Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Axa holt neuen Vorstand von Signal Iduna
Dr. Karsten Dietrich wurde in den Vorstand der Axa Deutschland berufen. Dort soll der 38-Jährige spätestens zum 1. Dezember 2022 die Leitung des Ressorts Personenversicherung mit den Sparten Kranken- und Lebensversicherung übernehmen. Der promovierte Mathematiker und Aktuar verantwortet seit 2018 die Mathematik der Krankenversicherung der Signal Iduna-Gruppe. Zuvor war Dietrich bereits bei Ergo, Inter Versicherungsgruppe und Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung.
SV SparkassenVersicherung: Vorstandswechsel im Ressort Kundenservice
Der Aufsichtsrat der SparkassenVersicherung (SV) hat Michael Meiers in den Vorstand berufen. Dort soll er das Ressort Kundenservice verantworten. Der 44-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) kommt von der Sky Deutschland Fernsehen GmbH, wo er als Chief Operating Officer unter anderem den Kundenservice verantwortete. Meiers tritt die Nachfolge von Dr. Stefan Korbach an, der in den Ruhestand wechselt.
LV 1871: Neugeschäfts- und Beitragswachstum
Die LV 1871 konnte im Geschäftsjahr 2021 die Beitragssumme des Neugeschäfts um 41,7 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro steigern. Vor allem das fondsgebundene Altersvorsorgegeschäft im privaten und betrieblichen Segment sowie das Berufsunfähigkeitsgeschäft tragen maßgeblich den Erfolg. Die gebuchten Beitragseinnahmen stiegen um 12,8 Prozent auf 759,2 Mio. Euro. Die laufenden Beiträge hatten daran einen Anteil von 67,0 Prozent und stiegen auf 508,8 Mio. Euro.
Zurich: Vorstandsposten aus den eigenen Reihen besetzt
Dr. Claudia Max (35) wird zum 1. Mai 2022 Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland. Im Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG folgt sie damit auf Dr. Christoph Lüer, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. Seit 2019 leitete Max die Vertriebssteuerung zur Zurich Gruppe Deutschland.
Willis Towers Watson: Neuer Leiter des Geschäftsbereichs Corporate Risk & Broking
Das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen WTW hat Thomas Olaynig (40) zum 1.7.2022 zum Leiter des Geschäftsbereichs Corporate Risk & Broking für die Region DACH/Polen ernannt. Gleichzeitig wird er das Versicherungsmaklergeschäft von WTW in Deutschland leiten. Zudem wird er neben Monika Behrens als Geschäftsführer der Willis Towers Watson Versicherungsmakler GmbH bestellt. Olaynig folgt in Deutschland auf Mathias Pahl, der sich einer neuen Aufgabe außerhalb von WTW widmen wird.
Statistik: Gesundheitsausgaben erreichen Höchststand
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 auf einen neuen Höchststand von 440,6 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 5 298 Euro je Einwohnerin und Einwohner, teilte das Statistische Bundesamt mit. 2021 könnten sich die Gesundheitsausgaben auf 465,7 Milliarden Euro belaufen, schätzen die Statistiker.