Versicherungsfunk Update 10.01.2025

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Vorsorgebereitschaft erreicht höchsten Wert seit acht Jahren

Laut dem DIA-Deutschland-Trend Vorsorge hat die Bereitschaft zur zusätzlichen Altersvorsorge 2024 deutlich zugenommen. 41 Prozent der Befragten wollen innerhalb der nächsten zwölf Monate für ihre finanzielle Absicherung im Alter aktiv werden – der höchste Wert seit acht Jahren. Gleichzeitig fühlen sich nur 26 Prozent der Befragten ausreichend abgesichert, der niedrigste Wert im selben Zeitraum. Zwei Drittel rechnen weiterhin damit, ihren Lebensstandard im Alter senken zu müssen.

Neuer Vorstandschef der Ergo Reiseversicherung

Sebastian Schmidtke ist seit dem 1. Januar 2025 neuer Vorstandsvorsitzender der Ergo Reiseversicherung AG. Er übernimmt zudem das Vorstandsmandat seines Vorgängers Richard Bader bei der Ergo Digital Ventures AG. Schmidtke, der seit 2017 bei der Ergo Group tätig ist, war zuletzt Vorsitzender des Führungsgremiums der belgischen Ergo Insurance N.V. Die Ernennung wurde von der Ergo Reiseversicherung auf Nachfrage des VersicherungsJournals bestätigt.

Gothaer Asset Management AG wird zur BarmeniaGothaer Asset Management AG

Die Gothaer Asset Management AG firmiert seit dem 2. Januar 2025 unter dem Namen BarmeniaGothaer Asset Management AG. Mit dem Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer im September 2024 wurden auch die Kapitalanlagen beider Unternehmen in einer gemeinsamen Gesellschaft gebündelt. Das Vorstandsteam bilden Christof Kessler (Front Office) und Anton Buchhart (Middle und Back Office sowie Recht, Compliance und IT).

Pangaea Life Capital Partners AG ernennt neuen Co-CEO

Daniel Regensburger hat zum 1. Januar 2025 die Position des Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG übernommen. Gemeinsam mit Michael Haupt wird er die Entwicklung des Unternehmens als Investment-Produktschmiede für nachhaltige Sachwerte vorantreiben. Regensburger wechselt von der Pangaea Life GmbH, wo er seit 2018 in der Geschäftsführung tätig war.

Status GmbH schließt sich der Ascendia Gruppe an

Die Regensburger Status GmbH ist nach der Münsteraner [pma:] das zweite Unternehmen, das sich der im Dezember 2024 gegründeten Ascendia Gruppe anschließt. Die Frankfurter Ascendia Gruppe fokussiert sich auf Versicherungsmakler, -vertriebe, -verbünde und Assekuradeure im Privatkunden- und Kleingewerbesegment. Die Status GmbH bleibt operativ eigenständig, während sich die Geschäftsleitung auch finanziell an der Ascendia Gruppe beteiligt hat.

Versicherer fordern klare Regeln für automatisierte Binnenschifffahrt

Transportversicherer drängen auf mehr Tempo bei der Regulierung der automatisierten Binnenschifffahrt. Sie fordern Standards für Fahrtauglichkeit, Datentransparenz und klare Verantwortlichkeiten, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das mit herkömmlichen Schiffen vergleichbar ist. Fahrdaten automatisierter Schiffe sollen zudem in standardisierter Form und in Echtzeit verfügbar gemacht werden.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert