Versicherungsfunk Update 10.01.2024

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Altersvorsorge und Sparen gewinnen 2024 an Bedeutung

14 Prozent der Deutschen wollen in den kommenden zwölf Monaten mehr Geld für Altersvorsorge und Sparen ausgegeben. Mehr als jeder Fünfte in den Altersgruppen der 25 bis 34-Jährigen und 35 bis 44-Jährigen wollen mehr in Sparpläne, ETFs oder Rentenversicherungen anlegen. Auch die jungen Erwachsenen unter 25 zeigen sich vorsorgefreudig: hier will mit 19 Prozent knapp jeder Fünfte in den kommenden zwölf Monaten mehr in die private Vorsorge investieren. Insgesamt wollen mehr Männer (16 Prozent) als Frauen (12 Prozent) mehr sparen und fürs Alter vorsorgen. Das zeigt eine YouGov-Umfrage im Auftrag der Axa.

Rekordschäden durch Gewitter

Weltweit verursachten Naturkatastrophen 2023 Schäden von rund 250 Milliarden Dollar (Vorjahr 250 Milliarden Dollar). Davon waren 95 Milliarden Dollar (Vorjahr 125 Milliarden Dollar) versichert. Die Schadenbilanz war von vielen regionalen Unwettern geprägt. Noch nie wurden in Nordamerika und in Europa derart hohe Gewitterschäden verzeichnet: Werte von rund 66 Milliarden Dollar wurden in Nordamerika zerstört, 50 Milliarden Dollar waren versichert. In Europa betrugen die Gesamtschäden zehn Milliarden Dollar, davon waren acht Milliarden Dollar versichert. Das geht aus Zahlen der Munich Re hervor.

Thinksurance holt Top-Managerin in den Beirat

Das Insurtech Thinksurance gibt die Ernennung von Michele Shepard zur neuen Vorsitzenden des Beirats bekannt. Die US-Amerikanerin war zuletzt als Chief Commercial Officer bei dem Finanzsoftwareunternehmen Paya tätig. Zuvor hatte sie die Rollen der Chief Revenue Officer bei den international erfolgreichen InsurTech-Unternehmen Insurity und Vertafore inne.

DFV mit neuer Generalbevollmächtigten

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat Viktoria Knoll für die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung zur Generalbevollmächtigten berufen. Sie ist als Chief Commercial Officer (CCO)/Chief HR Officer (CHRO) ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung und stärkt mit Ihren neuen Verantwortungsbereichen den Vorstand der DFV. Die staatlich geprüfte Kommunikationswirtin ist seit 1. April 2022 als Head of Marketing tätig. In ihrer neuen Funktion wird die 33-jährige zusätzlich für die Bereiche Personal und Produktentwicklung verantwortlich sein.

Versicherungsfreier bAV-Durchführungsweg weiter stark auf Wachstumskurs

Der konstant hohe Nachfrage-Trend nach Konzepten im versicherungsfreien Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge ist ungebrochen. Wie der Bundesverband pauschaldotierte Unterstützungskasse mitteilt, verzeichneten die Anbieter und Konzeptionäre der Branche nach drei Rekordjahren in Folge auch im Jahr 2023 wieder ein durchschnittliches Umsatzwachstum von knapp 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Ecclesia verstärkt ihre Geschäftsleitung

Die Ecclesia Gruppe erweitert ihre Geschäftsleitung. Zum 1. Januar 2024 wurde Birgit Aspin in die Geschäftsleitung der Ecclesia Gruppe bestellt und verantwortet als Chief People Officer den Bereich Personal der gesamten Unternehmensgruppe. Am 1. Juli 2024 folgt Thomas Olaynig, der die Leitung des Ressorts „Produkt- und Portfoliomanagement“ der Ecclesia Gruppe übernimmt. Beide berichten in ihren neuen Rollen direkt an Jochen Körner, CEO der Ecclesia Gruppe.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert