Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Sorgen um finanzielle Grundlagen im Alter
37 Prozent der über 50-Jährigen halten die Gefahr für eher groß, dass eine erneute Krise ihre finanziellen Grundlagen im Alter erschüttern wird. Von einer sehr großen Gefährdung gehen 21 Prozent aus, also gut jeder fünfte Befragte. Im Kreis der Altersgruppe von 18 bis 50 Jahren liegen die Werte bei 36 bzw. 28 Prozent. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) hervor.
Wildunfälle: Alle zwei Minuten kollidiert ein Auto mit einem Tier
Die deutschen Autoversicherer haben 2022 rund 265.000 Wildunfälle registriert. Sie zahlten für einen Wildunfall fast 3.600 Euro und damit über acht Prozent mehr als im Jahr davor. Insgesamt zahlten die Versicherer für die 265.000 Wildunfälle mehr als 950 Millionen Euro. Das geht aus Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor.
Finanzwissen in Deutschland
Mehr als jeder Dritte der unter 40-jährigen Deutschen hat geringes bis sehr geringes Finanzwissen (35 Prozent), bei den über 60-Jährigen ist es nur rund jeder Vierte (28 Prozent). Das zeigt eine Finanztip-Studie. Einen starken Einfluss haben laut der Umfrage auch der Bildungsstand und das Einkommen: Menschen mit einem abgeschlossenen Studium stufen ihr Wissen zu den zehn Finanzthemen besser ein (durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten) als alle anderen Bildungsschichten (2,9 Punkte).
Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt
Das öffentliche Finanzierungsdefizit hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich vergrößert. Einnahmen von 889,7 Milliarden Euro standen Ausgaben von 965,8 Milliarden Euro gegenüber. Damit schlossen die Kern- und Extrahaushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung das erste Halbjahr 2023 mit einem Finanzierungsdefizit von 76,1 Milliarden Euro ab, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilt.
Fadata mit neuer SaaS-Lösung für Versicherer
Der Software-Anbieter Fadata hat seine SaaS-Strategie mit Einzelheiten zu seinen Cloud-basierten Entwicklungsplänen vorgestellt. Dazu gehört die Erweiterung der Fadata-Kernlösung INSIS um die Mandantenfähigkeit in einer Cloud-Umgebung. Das neue Angebot soll es INSIS-Nutzern ermöglichen, interne Infrastruktur-Ressourcen freizusetzen. Zudem soll eine Skalierung, etwa hinsichtlich der Ergänzung neuer Geschäftszweige oder der Erschließung weiterer Regionen, möglich sein.
Hiscox wird Mitglied im InsurTech Hub Munich
Hiscox ist neues Mitglied im ITHM – InsurTech Hub Munich. Für die in München ansässige Innovationsplattform der Versicherungswirtschaft ist dies ein weiterer Schritt im Aufbau eines Ökosystems für Versicherungsinnovationen. Im ITHM haben sich 30 international agierende Versicherer und Technologieunternehmen sowie nationale Versicherungschampions und Branchenspezialisten aus Deutschland und verschiedenen anderen Ländern zusammengeschlossen.