Versicherungsfunk Update 04.10.2023

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Allianz verlängert Bäte und Wimmer

Der Aufsichtsrat der Allianz SE gab folgende Neuerungen im Vorstand der Allianz SE bekannt: Das Mandat von Oliver Bäte als Vorstandsvorsitzendem wurde erneuert und bis zur Hauptversammlung im Jahr 2028 verlängert. Das Mandat von Andreas Wimmer als Vorstandsmitglied verantwortlich für die Lebensversicherung und das Asset Management, wurde ebenfalls erneuert und für einen Zeitraum von fünf Jahren verlängert.

Signal Iduna und Deutsche Ring-Produktpalette verkünden Beitragserhöhungen für 2024

Signal Iduna, inklusive der Produktpalette des Deutschen Rings, hat die Beitragserhöhungen für das Jahr 2024 im Neugeschäft bekanntgegeben. Während eine Vielzahl von Tarifen eine Erhöhung erfahren wird, erfreuen sich einige Produkte weiterhin stabiler Beiträge.

Hanse Merkur verkündet Beitragserhöhungen und -stabilität für 2024

Frische Neuigkeiten aus dem Hause Hanse Merkur: Während einige Tarife für das Jahr 2024 Beitragserhöhungen erfahren, bleiben andere stabil. Besonders auffällig sind die Tarife KVT500, der eine Anpassung zwischen 10% und 11% erleben wird und KVT1000, der mit einer Spanne von 8% bis 14% erhöht wird. Der Tarif AZP bleibt hingegen beitragsstabil.

Gothaer Krankenversicherung gibt Beitragserhöhungen für 2024 bekannt

Die Gothaer Krankenversicherung hat kürzlich eine Anpassung ihrer Beiträge für das Jahr 2024 angekündigt. Betroffen von den Beitragserhöhungen sind die Tarife MediComfort, MediStart 1SB und MediStart 1BO.

Axa Krankenversicherung plant Beitragserhöhungen für 2024

Eine neue Ankündigung der Axa Krankenversicherung hat die Aufmerksamkeit der Versicherten erregt: Ab dem 1. Januar 2024 werden die Beiträge für ausgewählte Tarife erhöht. Konkret sind die Tarife EL-Bonus-U, Active Me-U und Vital900-U betroffen.

Allianz PKV kündigt Beitragserhöhungen für 2024 an

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) hat angekündigt, ab dem 1. Januar 2024 die Beiträge für eine Reihe von Tarifen zu erhöhen. Betroffen sind dabei die Tarife AM90PU, AMB90U, AMP90PU und AMP90U.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert