Ich will dann mal weg und als Digitaler Nomade leben – was muss man beachten? (Teil 1)

Das Leben als Digitaler Nomade klingt verlockend. Überall auf der Welt leben und arbeiten, aber was muss man beachten, wenn man diesen Schritt geht? Und was muss man speziell als Versicherungsmakler beachten, wenn man von überall arbeiten möchte?

In Teil 1 dieser dreiteiligen Folge sprechen wir über die wichtigsten Grundlagen. Was muss man tun und bedenken, wenn man sich für ein Leben als Digitaler Nomade entscheidet.

Die Schwerpunktthemen sind hier:

  • Wie ist die rechtliche Definition von Digitalen Nomaden im Vergleich zu Auswanderern und was hat das für Folgen?

  • Wie steht es um die Wohnungsauflösung? Ja? Nein? Vielleicht?

  • Was packt man in den Koffer für ein Leben als Digitaler Nomade und warum hat Robin Lerch am Anfang viel zu viel eingepackt?

  • Wie läuft die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt?

Und ganz wichtig das Thema Steuern;

  • Was ist diese 183-Tage-Regelung, was hat das mit den Doppelbesteuerungsabkommen zu tun

  • Was ist der Unterschied zwischen unbeschränkte und beschränkter Steuerpflicht.

Antworten darauf geben unsere Gäste. Dieses Mal sind es
🧳 Robin Lerch, Digialer Nomade und mit grenzenlos sicher auch Versicherungsmakler für Digitale Nomaden
🌍 Omer Dotou, Auswanderungsexperte beim BDAE

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert