Die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 – Teil 1 – Die Lebenswelt

Wir haben den 3. August 2022 und in 7,5 Jahren oder genauer gesagt in 2741 Tagen ist der 3. Februar 2030. Der Tag, zu dem wir am 22. Februar diesen Jahres eine Frage stellten. Und diese lautete: Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?

Wir fragten die Branche und von Auszubildenden, bis zu Vorstandsvorsitzenden erreichten uns Antworten. Insgesamt waren es über 50 Audio- & Video-Beiträge aus der Branche. Hierfür ein großes DANKE von uns! Außerdem sprachen wir über diese garnicht so ferne Zukunft mit den Verantwortlichen bei Google, Meta oder IBM und dazu noch mit Zukunftsforschern, Professoren und Experten aus der Branche.

Aus dem gesammelten Material, wir sprechen hier von ungefähr 11-12 Stunden, versuche ich nun gemeinsam mit Jonas Piela in einer Podcast-Trilogie eine Antwort auf die Frage „Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?“ zu skizzieren.

In der ersten Folge der Podcast-Trilogie befassen wir uns mit der Lebenswelt im Jahr 2030. Denn Versicherungen finden nie im luftleeren Raum statt. Also wie werden wir wohnen, arbeiten oder uns weiterbilden? Wie ist der Stand von Smart Home, KI & der gesamten Technologie? Wie sieht es mit Nachhaltigkeit und New Work aus und wird es bei uns Sozialpunkte geben? Tragen wir alle AR-Brillen, gibt es Flugtaxis und intelligente Kühlschränke? Und wenn ja, welchen Einfluss hat all das auf die Versicherungsbranche?

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert