Versicherungsfunk

Die Audioplattform der Versicherungsbranche

Versicherungsfunk
  • Versicherungsfunk

    Versicherungsfunk Update 16.04.2025

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    Nachhaltige Geldanlage: Jeder Zweite würde auf Rendite verzichten

    Für 50 Prozent der Deutschen ist Nachhaltigkeit bei der Geldanlage wichtig – und ebenso viele wären bereit, dafür geringere Erträge in Kauf zu nehmen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag der BarmeniaGothaer. Besonders umweltbewusst: die unter 30-Jährigen.

    Finanz-Award 2025 verliehen: 52 Anbieter ausgezeichnet

    Der Finanz-Award 2025 von ntv, FMH-Finanzberatung und dem Deutschen Institut für Service-Qualität geht an 52 Finanzdienstleister – darunter Banken, Direktbanken und junge Anbieter wie Quirion oder Traders Place. Bewertet wurden Leistungen und Kundenzufriedenheit auf Basis von 11.900 Konditionsdaten und rund 14.000 Verbraucherstimmen.

    VEMAtage 2025: Fulda sagt leise Servus – Erfurt übernimmt

    Rund 3.000 Teilnehmer feierten am 8. und 9. April die letzten VEMAtage in Fulda – mit viel Weitblick, Technik-Innovationen wie der Dunkelverarbeitung im MVP VEMAoffice und starken Impulsen fürs Industriegeschäft. Auch die Makler-Konsolidierung war Thema: Die VEMA will mit ihrem Unternehmermarktplatz für Stabilität sorgen. 2026 geht es dann weiter – in Erfurt.

    Adacta ist neues Mitglied im BiPRO e.V.

    Der Software-Anbieter Adacta ist dem Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO e.V.) beigetreten. Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Mitgliedern digitale Standards weiterzuentwickeln und Prozesse in der Versicherungsbranche effizienter zu gestalten. Kunden und Partner profitieren von verbesserten Schnittstellen, höherer Datenqualität und schnellerer Implementierung neuer Lösungen. Country Manager Michael Breidenband sieht den Schritt als „Meilenstein auf dem Weg zu zukunftsfähigen, integrierten Versicherungslösungen“.

    ARAG jetzt in 20 Ländern aktiv: Neue Niederlassung in Finnland gestartet

    Der ARAG Konzern expandiert weiter und ist nun in 20 Ländern vertreten. Anfang 2025 nahm die neu gegründete finnische Niederlassung HELP Vakuutus der norwegischen Tochter HELP Forsikring ihren Betrieb auf. Erste Partnerschaftspartnerin ist die DNA Plc aus dem Telenor-Konzern.

    INVESTMENTexpo 2025: Immobilienbranche trifft sich in Berlin

    Am 21. und 22. Mai findet in Berlin die INVESTMENTexpo statt – eine der wichtigsten Plattformen für Immobilien- und Infrastrukturinvestoren. In Zoo Palast und Waldorf Astoria erwartet die Teilnehmenden ein hochkarätiges Programm mit Keynotes, Panels und Analysen zur geopolitischen Lage, KI und Markttrends. Rund 800 Gäste werden erwartet, darunter zahlreiche institutionelle Investoren.

    Versicherungsfunk Update 15.04.2025

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    GDV-Hochwasser-Check jetzt kostenlos auf Vermittler-Websites einbindbar

    Mit dem Start der Starkregen-Saison bietet der GDV Versicherern und Vermittlern ein kostenloses Online-Tool zur Hochwasserrisiko-Einschätzung. Der Hochwasser-Check lässt sich unkompliziert auf der eigenen Website einbinden, adressgenau nutzen und individuell gestalten. Ziel ist es, Verbraucher über Flusshochwasser, Starkregen und Rückstau aufzuklären – inklusive Empfehlungen zur Elementarschadenversicherung.

    PSVaG: Mehr Sicherungsfälle, stabiler Schadenaufwand

    Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) musste 2024 für 504 Insolvenzen einstehen – 21 % mehr als im Vorjahr. Das Schadenvolumen stieg moderat auf 703 Mio. Euro. Dank hoher Rückflüsse und einer Beitragsrückerstattung aus 2023 fiel der Beitragssatz 2024 auf nur 0,4 Promille. Auch für 2025 wird mit Belastung durch Insolvenzen gerechnet.

    Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter

    Annkatrin Schöller ist seit dem 1. April 2025 neue Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stuttgarter Lebensversicherung. Sie folgt auf Volker Bohn, der diese Rolle seit Ende 2021 erfolgreich aufgebaut und maßgeblich geprägt hat.

    Axa startet mit ClassicNow – Einmalanlage mit Garantiekomponente

    Axa erweitert ihr Einmalbeitragsgeschäft: Mit ClassicNow bringt der Versicherer im April ein neues Produkt zur sicheren Kapitalanlage auf den Markt. Es richtet sich an Kunden, die ab 10.000 Euro investieren und eine garantierte Ablaufleistung sowie Planungssicherheit wünschen. Je nach Laufzeit liegt die Garantie zwischen 103 und 111 Prozent, hinzu kommt eine Überschussbeteiligung – aktuell 3 Prozent. Die Anlage erfolgt im Axa-Sicherungsvermögen. Auch eine lebenslange Rente oder flexible Entnahmen sind möglich.

    BU-Absicherung für Selbstständige: uniVersa erweitert Leistungsumfang

    Die uniVersa bietet Selbstständigen verbesserte Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Neu ist der Verzicht auf eine Umorganisation bei bestimmten Berufsgruppen. Im Premiumschutz sind zudem eine Soforthilfe bei schweren Krankheiten, eine Umorganisationshilfe bis 30.000 Euro sowie flexible Nachversicherungsmöglichkeiten enthalten – alles ohne erneute Gesundheitsprüfung. Über das Konzept unisafe|HQ wird ein nahtloser Übergang vom Krankentagegeld zur BU-Rente ermöglicht.

    „LAIQON Solutions GmbH“ wird neues Fördermitglied des AfW

    Seit dem 1. April 2024 ist die LAIQON Solutions GmbH neues Fördermitglied des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. und unterstützt damit aktiv die berufsständische Interessenvertretung der unabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Die LAIQON Solutions GmbH ist die Vertriebseinheit der LAIQON AG, einem Premium-Wealth-Spezialisten mit Sitz in Hamburg.

    Perfect Match: Wie muffintech und Wertgarantie mit KI das Kundenerlebnis und Versicherungsservice neu denken

    Wie gelingt der Perfect Match zwischen Versicherern und Startups? Simon Moser, Gründer und CEO von muffintech, spricht darüber, wie man als KI-StartUp in der Versicherungsbranche Fuß fasst. Er erklärt, worauf man bei der Zusammenarbeit mit Versicherern allgemein achten sollte und im Speziellen sprechen wir über die erfolgreiche Kooperation mit der Wertgarantie. Ein Gespräch über Vertrauen, Timing, einen langen Atem und warum technologische Stärke allein nicht reicht. Hören Sie rein. Es lohnt sich!

    Versicherungsfunk Update 14.04.2025

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    BarmeniaGothaer wächst 2024 deutlich über Markt

    Die BarmeniaGothaer hat im Jahr ihres Zusammenschlusses ein starkes Beitragswachstum erzielt: Die Beitragseinnahmen stiegen um 7 % auf 8,59 Mrd. Euro – 1,9 Prozentpunkte über Markt. Besonders stark war das Wachstum im Kompositbereich mit +10,8 %. Im Unternehmerkundengeschäft der Gothaer und im Privatkundensegment der Barmenia legten die Beiträge zweistellig zu.

    BVK lobt Koalitionsvertrag – Kritik an Standardvorsorgeprodukt

    Der BVK sieht im vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Signale für die Vermittlerbranche. Gelobt werden das Bekenntnis zu Provisions- und Honorarberatung, die geplante Frühstartrente und Reformen bei Riester- und Betriebsrente. Kritik übt der Verband an möglichen Einschnitten bei Abschlusskosten und der Einführung eines Standardprodukts.

    Hiscox erweitert Compliance-Versicherung deutlich

    Die überarbeitete Compliance-Versicherung by Hiscox schützt Unternehmen jetzt auch vor Eigenschäden bis 50.000 €, Whistleblower-Risiken und Verstößen gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – prämienneutral. Die Police richtet sich an KMU und bietet umfassende Hilfe bereits im Verdachtsfall.

    Gesundheit und Leben: BarmeniaGothaer wächst mit Rückenwind

    Auch in Gesundheit und Leben liegt die BarmeniaGothaer über Marktniveau: In der Krankenversicherung wuchs das Beitragsvolumen auf 3,51 Mrd. Euro (+4,5 %), in der Lebensversicherung auf 1,38 Mrd. Euro (+5,5 %). Wachstumstreiber waren die bKV (+37 %) und das Einmalbeitragsgeschäft (+23 %). Für 2025 erwartet der Konzern weiteres Wachstum – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen.

    bAV-Preis 2025 geht an Marc Biffart

    Die Stuttgarter hat zum 14. Mal ihren bAV-Preis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Ausgezeichnet wurde Marc Biffart (Hochschule Koblenz) für seine praxisnahe Arbeit zu bAV-Lösungen für Grenzgänger. Eine lobende Erwähnung erhielt Alexander Schiffbauer. Der Versicherer unterstreicht damit erneut sein Engagement für Fachnachwuchs und Weiterbildung.

    CosmosDirekt erhält erneut Bestnote für Risikolebensversicherung

    Die Cosmos Lebensversicherungs-AG wurde zum vierten Mal in Folge von Focus Money und Franke und Bornberg für ihre Risikolebensversicherung mit der Bestnote „Hervorragend“ ausgezeichnet. Bewertet wurden 103 Tarife von 56 Anbietern – CosmosDirekt überzeugte in allen Kategorien, darunter Vertragsbedingungen, Beitragshöhe und Finanzstärke.

    Versicherungsfunk Update 11.04.2025

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    Koalition vertagt Rentenreform auf 2029

    CDU/CSU und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich bei 48 % sichern – eine echte Reform ist nicht geplant. Erst 2029 soll evaluiert werden, ob Handlungsbedarf besteht. DIA-Sprecher Klaus Morgenstern kritisiert das Vorgehen als „faulen Kompromiss“. Der demografische Faktor bleibt bis dahin faktisch wirkungslos.

    Versicherer setzen auf Aktien und Private Markets

    Laut der Schroders Global Investor Insights Survey planen 56 % der Versicherer weltweit, ihre Aktienquote in den kommenden zwei Jahren zu erhöhen – vor allem durch aktive Strategien. Auch Private Markets gewinnen stark an Bedeutung: 95 % der Befragten wollen künftig investieren, ein Drittel sieht das größte Potenzial in Private Debt. Renditeziel vor Kapitalquote, so der Tenor.

    Versicherungskammer vs. Bayerische: Freundschaftsspiel statt Fassadenduell

    Nach einem „TSV 1860“-Graffiti an der Zentrale der Versicherungskammer Bayern nimmt die Bayerische die Steilvorlage sportlich – und fordert die Kolleginnen und Kollegen zum Freundschaftsspiel auf dem Trainingsplatz der Löwen heraus. Der Ball liegt nun bei der Versicherungskammer: Wird es bald zum ersten „Versicherungs-Derby Münchens“ kommen?

    Bauzinsen pendeln bei 3,3 % – EZB-Senkung rückt näher

    Die Bestzinsen für Baufinanzierungen bewegen sich im April weiter um 3,3 %. Die Inflation in der Eurozone liegt bei 2,2 % – ein Wert, der Spekulationen über Zinssenkungen der EZB neuen Auftrieb gibt. Laut Qualitypool-Geschäftsführer Antonio Skoro rechnen Marktteilnehmer mit ersten Schritten bereits im April. Zusätzliche Unsicherheit bringt Trumps Handelspolitik – mit Auswirkungen auf Zinsen und Anleihen.

    Flossbach von Storch wird Fördermitglied im AfW

    Seit dem 1. April 2025 unterstützt Flossbach von Storch als Fördermitglied die Arbeit des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung. Der Investment-Manager betont die Bedeutung privater Altersvorsorge und möchte gemeinsam mit dem AfW die Finanzbildung und den freien Vertrieb stärken.

    Provinzial Konzern startet Wettbewerb zur Flächenentsiegelung

    Mit der Aktion „Bodenluft“ setzt sich der Provinzial Konzern für einen lebendigeren und klimafreundlicheren Lebensraum in den Geschäftsgebieten seiner Regionalversicherer ein. Unter dem Motto „Steine raus. Natur rein.“ ruft der Entsiegelungs-Wettbewerb ab heute Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben. Um den Einsatz der Teilnehmenden zu belohnen, warten attraktive Preise.