Versicherungsfunk

Die Audioplattform der Versicherungsbranche

Versicherungsfunk
  • Versicherungsfunk

    Versicherungsfunk Update 18.05.2022

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    myLife will Versicherungsmakler fördern

    Die myLife Lebensversicherung AG engagiert sich bei der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler. Dazu wird der Versicherer Mitglied im BFV.

    VEMAtage 2022 im Zeichen des Jubiläums

    Vom 11. bis 12. Mai trafen sich mehr als 2.000 Personen – aus Maklerbetrieben, von 130 Ausstellern und viele VEMA-Mitarbeiter – im Esperanto Kongresszentrum in Fulda. Besucher nutzten den Messetag für den regen Austausch untereinander, mit Versicherungsunternehmen, Dienstleistern und Softwarehäusern. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums sollten diese VEMAtage ganz besondere werden.

    SDV und Akkurat starten volldigitale Dokumentenlieferung

    In Zusammenarbeit mit der SDV AG und dem Verbundunternehmen Akkurat hat die Smart InsurTech AG einen BiPRO-Provider-Service realisiert, der die SDV AG und Akkurat befähigt, ihren Partnern automatisch BiPRO-fähige Dokumente mittels BiPRO 430er-Norm zum Abruf bereit zu stellen – unabhängig vom jeweiligen Makler-MVP.

    Allianz Direct mit neuem CMO

    Nils Stamm wird mit Wirkung zum 1. Juni 2022 als Chief Marketing und Sales Officer sowie Generalbevollmächtigter bei der Allianz Direct Versicherungs-AG eintreten. Er verantwortet die Bereiche Vertrieb, Marketing, Digitale Services und Customer Experience für alle Märkte von Allianz Direct.

    “Visual Intelligence”-Software für Hausrat-Policen

    Das Insurtech Bdeo Technologies hat eine für Hausratversicherungen optimierte Version ihrer “Visual Intelligence”-Software auf den Markt gebracht. Mit der SaaS-Plattform soll es möglich sein, schnell und einfach eine Bewertung von Wasserschäden in Wohnungen vorzunehmen.

    Schwacher April bei Robo-Advisoren

    Im Zeitfenster vom 1. bis 30. April 2022 lag die durchschnittliche Monatsperformance der 25 Robo-Advisoren im Echtgeld-Test von Brokervergleich.de lediglich bei -2,4 Prozent. Die Spanne reichte von +0,8 Prozent bis -5,2 Prozent, wobei lediglich ein Anbieter im Plus landete. Immerhin: In der abschließenden Jahreswertung schaffen diesen Sprung 13 Robo-Advisor.

    mehr dazu >>> www.brokervergleich.de/robo-advisor/echtgeld-test/

    Versicherungsfunk Update 16.05.2022

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    Private Pflegevorsorge: Kosten überschätzt

    In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach gingen die Befragten im Durchschnitt davon aus, dass es 235 Euro im Monat kosten würde, die Pflegevorsorge-Lücke zu schließen. Eine vollständige Absicherung durch ein zusätzliches Pflegegeld von monatlich rund 2.100 Euro bei stationärer Pflege gibt es z.B. bei Versicherungsbeginn mit Alter 25 schon ab 33 Euro im Monat, für 35-Jährige ab 49 Euro und für 45-Jährige ab 73 Euro. Das berichtet der PKV-Verband.

    Riester-Rente: Vereinfachtes Zulage-Verfahren greift

    Das vielgescholtene Zulagenverfahren wurde vereinfacht. Nun prüft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) vor der Auszahlung, ob der Sparer berechtigt ist. Die Anbieter von Riester-Produkten erhoffen sich dadurch Einsparungen.

    W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt

    Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe hat einen operativ starken Start ins Geschäftsjahr 2022 verzeichnet. Der Konzern legte im Neugeschäft deutlich zu. Der Konzernüberschuss betrug 56,7 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2022 geht die Gruppe unverändert davon aus, einen Konzernüberschuss von rund 250 Millionen Euro zu erreichen.

    Elektromobilität zündet den Turbo

    Im vergangenen Jahr sind die Verkaufszahlen bei Elektrofahrzeugen in die Höhe geschnellt. Weltweit verzeichnete die Sparte ein Plus bei den verkauften Fahrzeugen um 100 Prozent. Der Marktanteil erreichte dabei 8 Prozent. Das geht aus einer Allianz Trade Studie hervor.

    Unsicherheit im Straßenverkehr

    Rund 30 Prozent der Menschen haben Angst, durch die neuen Fortbewegungsmittel, wie zum Beispiel E-Bikes oder E-Roller, verletzt zu werden. Das geht aus einer Umfrage der Nürnberger Versicherung hervor.

    Baufinanzierungszinsen setzen Anstieg fort

    Die vergleichsweise deutliche Aufwärtsbewegung der durchschnittlichen Bestzinsen für Baufinanzierungen hat sich von Mitte April bis Mitte Mai fortgesetzt: Die 10-jährigen Zinsbindungen stiegen von 1,94 auf 2,31 Prozent, die 15-jährigen von 2,18 auf 2,65 Prozent. Das geht aus dem Qualitypool Zinszoom hervor.

    Versicherungsfunk Update 13.05.2022

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    Zurich und Axa: Steht der geplante Teil-Run-off unmittelbar bevor?

    Die Gerüchte um einen Teilverkauf von Altbeständen bei Axa und Zurich verdichten sich. Wie Bloomberg schreibt, könnte Zurich ihr 20-Mrd.-Portfolio an Viridium verkaufen. Der Axa-Bestand soll ein Volumen von 15 Mrd. Euro haben und wird mit Athora in Verbindung gebracht.

    >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905952/Run-off-Meldet-Zurich-noch-in-dieser-Woche-den-erfolgreichen-Verkauf/

    Baufinanzierungen sind so teuer wie zuletzt vor acht Jahren

    So hoch wie im April 2022 lag die Standardrate für einen Immobilienkredit zuletzt im Jahr 2014. Diese lag bei 543 Euro und damit 55 Euro mehr als im Vormonat. Seit Beginn des Jahres sind die Zinsen für Baufinanzierungen mit großen Sprüngen gestiegen – in der Standardrate macht das im Vergleich zum Jahresanfang einen Unterschied von 129 Euro. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung hervor.

    Neue Unfallversicherung von CosmosDirekt

    Cosmosdirekt hat die private Unfallversicherung komplett überarbeitet und bietet mit dem neuen Tarif zahlreiche Leistungserweiterungen, eine höhere Flexibilität und zusätzliche Assistanceleistungen durch Organisation und Kostenübernahme an.

    MLP Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis deutlich

    Die MLP Gruppe konnte im Auftaktquartal die Gesamterlöse um 15 Prozent auf 254,7 Millionen Euro steigern. Besonders stark stiegen die Erlöse im Bereich Immobilien (plus 131 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 34,6 Millionen Euro deutlich über dem Wert des Vorjahresquartals (Q1 2021: 21,8 Mio. Euro).

    Endspurt bei der Bewerbungsphase zum Jungmakler Award

    Noch bis Ende Juni können die Bewerbungsunterlagen für den Jungmakler Award online eingereicht werden. Es winken Geldpreise in Höhe von insgesamt 18.000 Euro, verschiedene Bildungsgutscheine sowie „mediale Sonderpakete“ von AssCompact und V-Aktuell. Zudem gibt es einen Sonderpreis im Wert von 5.000 Euro für alle Baufinanzierer, der von der ING-DiBa gestiftet wird.

    Signal Iduna schafft neues Vorstandsressort

    Die Signal Iduna Gruppe erweitert den Konzernvorstand um ein neues Vorstandsressort für die Themen „Kunde, Service und Transformation“. Dieses soll ab 1. Juli 2022 von Johannes Rath geleitet werden, der damit künftig Chief Transformation Officer ist.

    Versicherungsfunk Update 12.05.2022

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    Bündnis für freiwilligen DSGVO-Branchenstandard

    Ein breites Bündnis von Verbänden, Versicherern, Pools und Verbünden hat eine gemeinsame Initiative für einen freiwilligen Branchenstandard beim Datenschutz gestartet. Ziel des Branchenstandards ist es, möglichst breit am Markt akzeptierte, laufend aktualisierte und DSGVO-konforme Vorlagen für die Themen Einwilligungserklärung, Risikovoranfrage und Information zur Datenverarbeitung zu implementieren.

    >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905922/DSGVO-Wie-Bestandsubertragung–verkauf-und-Risikovoranfragen-erleichtert-werden-sollen/

    Dialog rotiert bei Vertriebsleitung und bAV

    Jürgen Karthaus übernimmt zum 1. Mai 2022 die Vertriebsleitung bei den Dialog Versicherungen. Die Position des Head of Sales wurde bisher von Dr. Florian Sallmann, Head of Broker der Generali Deutschland AG und Vertriebsvorstand der Dialog Versicherungen, kommissarisch verantwortet. Zum 1. Juni 2022 übernimmt Dr. Thorsten Fischer die Leitung des Geschäftsbereichs betriebliche Altersversorgung (bAV). Die Position des Head of bAV wurde bisher von Nadine Beeckmann verantwortet, die das Unternehmen zum 30. Juni 2022 auf eigenen Wunsch verlässt.

    Barmenia mit Beitragsplus

    Die Barmenia-Versicherungsgruppe hat im Jahr 2021 ein Beitragsplus von 11,5 Prozent eingefahren. Damit seien die Beiträge auf über 2,6 Milliarden Euro angewachsen.

    Axa-Tochter hat neuen Vorstandschef

    Der digitale Kfz-Versicherer Axa Easy hat mit Fabian Schneider einen Nachfolger für Michael Bongartz, der das Unternehmen verlassen hat, gefunden. Schneider soll neuer Vorstandsvorsitzender des Direktversicherers werden. Seinen Posten als Tribe Lead Mobility and Head of Motor Insurance der Axa Deutschland solle er weiterhin ausüben. Das berichtet das Fachportal „Versicherungsmonitor“.

    >>> mehr dazu versicherungsmonitor.de/2022/05/10/schneider-wird-neuer-vorstandschef-bei-axa-easy/

    Terrorrisiken: Deutsche Unternehmen drängen auf Planungssicherheit

    Die Bundesregierung soll ihre Staatsgarantie für die Extremus AG frühzeitig verlängern, fordern Wirtschaftsverbände. Andernfalls, so die Befürchtung, müsste die Extremus AG ihren Geschäftsbetrieb kurzfristig einstellen.

    >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905927/Terrorrisiken-Deutsche-Unternehmen-drangen-auf-Planungssicherheit/

    Pflegefälle im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis

    67 Prozent der Deutschen hatten schon einen Pflegefall im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis. Rund jeder Dritte hat schon eine pflegebedürftige Person gepflegt, davon haben 73 Prozent zusätzlich ihre Berufstätigkeit ausgeübt. 93 Prozent der Arbeitnehmer wünschen sich eine betriebliche Absicherung für ihre eigene Risikovorsorge in der Pflege. Das geht aus der HanseMerkur Pflegestudie 2022 hervor.

    Versicherungsfunk Update 11.05.2022

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    Ergo mit weniger Gewinn

    Die Ergo konnte die gesamten Beitragseinnahmen im ersten Quartal 2022 deutlich auf 5.803 Millionen Euro steigern. Im Vergleichsquartal des Vorjahres waren es noch 5.362 Millionen Euro. Dafür sank der Gewinn wegen Belastungen aus der volatilen Kapitalmarktentwicklung sowie Großschäden von 178 Millionen Euro auf 96 Millionen Euro.

    Absicherung für Pflegebedarf mangelhaft

    Nur zehn Prozent der Menschen in Deutschland haben eine private Pflegeversicherung abgeschlossen. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie von Clark in Zusammenarbeit mit YouGov.

    HDI bekommt neuen Bancassurance-Vorstand

    Iris Kremers übergibt auf eigenen Wunsch zum 1. Juli 2022 ihre Vorstandsmandate bei HDI Deutschland an Holm Diez. Kremers bleibt der Gruppe aber als Aufsichtsrätin erhalten. Diez ist aktuell Vertriebsvorstand der neuen leben und wird damit Bancassurance-Vorstand bei HDI Deutschland. Evi Popp folgt auf Diez und übernimmt als Generalbevollmächtigte das Vertriebsressort bei der neuen leben.

    Maxpool bedient sich bei Fonds Finanz

    Der Maklerpool Maxpool hat die Spitze des Teams Maklerbetreuer und Kooperation mit Kay Weddecke besetzt. Als Verantwortlicher des Bereiches soll er die Betreuung der Partner übernehmen und die Einführung von zukünftigen Regionalmanagern leiten. Weddecke kommt vom Wettbewerber Fonds Finanz. Dort war er zuletzt als Vertriebsleiter der Region Nord/Ost tätig.

    FondsKonzept erleichtert Vertrieb von alternativen Investmentfonds

    Der Maklerpool FondsKonzept digitalisiert den Vertrieb von alternativen Investmentfonds. Makler sollen ihren Kunden künftig Sachwertinvestments in einem volldigitalen Prozess ohne Medienbrüche anbieten können. Dazu kooperiert das Unternehmen aus Illertissen mit der eFonds AG, einem Online-Marktplatz für Sachwertinvestments.

    Umfrage zu Unfällen

    Jeder fünfte Deutsche war in den letzten fünf Jahren mindestens einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt. Das geht aus einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von ROLAND Rechtsschutz hervor. Männer trifft es dabei bedeutend häufiger als Frauen. Von den rund 2.000 Befragten gaben 27 Prozent der Männer an, in der jüngeren Vergangenheit mindestens einen Unfall gehabt zu haben. Von den Frauen waren nur 14 Prozent in den letzten fünf Jahren in einen Verkehrsunfall verwickelt.