Versicherungsfunk

Die Audioplattform der Versicherungsbranche

Versicherungsfunk
  • Versicherungsfunk

    Versicherungsfunk Update 10.03.2023

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    Hohe Verwundbarkeit der IT-Sicherheit in Handel und Logistik

    Viele mittelständische Handels- und Logistikunternehmen vernachlässigen ihre IT-Sicherheit und werden zum leichten Ziel von Hackern. Fast jedes vierte mittelständische Handels- und Logistikunternehmen (22 Prozent) ist bereits Opfer von Cyberattacken geworden. Jeder zweite angegriffene Betrieb stand sogar zeitweise still und musste die IT-Systeme mit großem Aufwand wiederherstellen. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 300 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels sowie aus dem Transportsektor im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

    BCA AG erhält Deutschen Fondspreis 2022 für Servicequalität

    Die BCA AG mit Sitz in Oberursel im Taunus wurde kürzlich von der Fachzeitschrift „FONDS professionell“ mit dem ersten Platz in der Kategorie „Servicequalität Maklerpool“ ausgezeichnet. Grundlage für die Bewertung war eine Leserbefragung, an der mehr als 6.000 Versicherungs- und Finanzprofis teilnahmen.

    HDI Deutschland verschlankt Vorstandsstrukturen weiter

    Die HDI verschlankt die Gremienstruktur im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland weiter. Sven Lixenfeld, Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG übernimmt die Zuständigkeit für die Operations Leben für HDI und Bancassurance. Damit wachsen Betrieb und IT im Segment Lebensversicherung weiter zusammen.

    IDEAL startet neue Veranstaltungsreihe mit einer Beratungsinitiative zur Pflege

    Unter dem Titel „Baby Boomer – boomt es auch bei Ihnen?“ hat die IDEAL eine Beratungsinitiative gestartet, die Vertriebspartner unterstützen soll, das Thema Pflege kontinuierlich in ihre Vorsorgeberatung einzubauen. Mit dem neuen Veranstaltungsformat IDEAL ExpertenForum werden an 22 Standorten in ganz Deutschland neue Denkanstöße, Verkaufsansätze und Beispiele für eine erfolgreiche Pflegevorsorgeberatung vermittelt.

    MLP trotzt schwierigem Umfeld – Wachstumskurs 2025 bekräftigt

    Die MLP Gruppe hat ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr absolviert und dabei dem schwierigen Umfeld erfolgreich getrotzt. Ihre Gesamterlöse konnte die Gruppe 2022 selbst unter den besonders schwierigen Rahmenbedingungen u. a. infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sowie der Rückkehr einer massiven Inflation auf 949,1 Mio. Euro (2021: 934,5 Mio. Euro) steigern.

    Canada Life erhöht Garantie-Renten

    Der Versicherer Canada Life hebt die garantierten Renten in der Einmalbeitragslösung GARANTIE INVESTMENT RENTE deutlich an. Neueinsteiger zwischen 62 bis 67 Jahren können sich jetzt im Durchschnitt mehr als 30 Prozent höhere Einstiegsrenten als bisher in der fondsgebundenen Sofortrente sichern. Die Rente kann man sofort beziehen oder bis zu 20 Jahre aufschieben.

    Versicherungsfunk Update 09.03.2023

    Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

    BVK drängt Bundesregierung zur Positionierung

    Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fordert von der Bundesregierung eine klare Positionierung gegen ein EU-Provisionsverbot in der Anlageberatung. Diese Position müsse auch gegenüber der EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness klar vertreten werden, damit diese ihre Pläne wieder ad acta lege. Schließlich hätte deren Initiative für ein EU-weites Provisionsverbot verheerende Konsequenzen für den Versicherungs- und Finanzplatz Deutschlands und Europas und schade dem Verbraucher.

    Allianz-Industrieversicherer bekommt neue Vorständin

    Tracy Ryan wird als Chief Regions and Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS) berufen. Die Versicherungsmathematikerin war zuvor bei der Liberty Mutual Insurance Group tätig, wo sie seit 2020 Vorstandsmitglied und Präsidentin von Global Risk Solutions North America war. Ryan tritt die Nachfolge von William (Bill) Scaldaferri an, der sich entschlossen hat, die Allianz nach 23 Jahren zu verlassen, davon elf Jahre als Mitglied des Vorstands der AGCS SE.

    adesso startet neue Lösung zur Abrechnung

    adesso insurance solutions wird mit in|sure Health Securaid den Privaten Krankenversicherern eine neue Software zur Abrechnung der Renten- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge aus der Pflege sowie zur Ermittlung der Zahlungen aus der Pflegezeit und dem Pflegeunterstützungsgeld anbieten. Damit erhalten Anbieter von Privaten Krankenversicherungen (PKV) noch in diesem Jahr eine Alternative zu der am Markt bis dato erhältlichen Lösung.

    Howden mit neuem Cyber-Chef

    Peter Pillath übernimmt zum 1. April die Rolle des Head of Cyber, Howden Center of Excellence Germany. Er folgt auf Theodoros Bitis, der den Spezialversicherungsmakler nach fast fünf Jahren im Unternehmen aus privaten Gründen verlässt. Pillath war zuletzt als Managing Director bei der Parametrix GmbH in München tätig.

    Continentale baut Auslandsschutz um

    Die Continentale stellt sich im Bereich der Auslandskrankengruppenversicherung neu auf. Unter ConGLOBE bündelt sie jetzt leistungsstarke Tarife der Verbundunternehmen Continentale Krankenversicherung und Europa Versicherung für langfristige und kurzfristige Auslandsaufenthalte. Dazu wurden auch zwei neue Tarife ExpatProtect und ExpatProtect+ gestartet.

    InsurTech Hub Munich integriert Gründerinnen-Netzwerk One Mission

    One Mission, eine 2019 gegründete Initiative zur Förderung der Geschlechterdiversität im deutschen Start-up-Ökosystem, wird Teil des InsurTech Hub Munich (ITHM). Der ITHM wird One Mission dabei unterstützen, den Anteil von Unternehmensgründungen durch Frauen zu steigern. One Mission zielt darauf, dass bis zum Jahr 2025 ein Viertel aller Start-ups in Deutschland von Frauen gegründet werden sollen.

    Kim Hahn über Frauen in der Versicherungsbranche

    Anlässlich des #Weltfrauentag stellen wir uns die Frage: Warum gibt es in der #Versicherungsbranche so wenige #Frauen und was könnte man machen, um das zu ändern.

    Um Antworten darauf zu finden, haben wir mit den erfolgreichen Frauen der Branche gesprochen. Hier die Antwort von Kim Hahn.

    Die Antworten aller Frauen und die gebündelten Erkenntnisse zu der Frage finden Sie im dazugehörigen Artikel unter www.versicherungsbote.de/frauen-in-der-versicherungsbranche

    Katharina Karageorgos über Frauen in der Versicherungsbranche

    Anlässlich des #Weltfrauentag stellen wir uns die Frage: Warum gibt es in der #Versicherungsbranche so wenige #Frauen und was könnte man machen, um das zu ändern.

    Um Antworten darauf zu finden, haben wir mit den erfolgreichen Frauen der Branche gesprochen. Hier die Antwort von Katharina Karageorgos.

    Die Antworten aller Frauen und die gebündelten Erkenntnisse zu der Frage finden Sie im dazugehörigen Artikel unter www.versicherungsbote.de/frauen-in-der-versicherungsbranche

    Cordula Vis-Paulus über Frauen in der Versicherungsbranche

    Anlässlich des #Weltfrauentag stellen wir uns die Frage: Warum gibt es in der #Versicherungsbranche so wenige #Frauen und was könnte man machen, um das zu ändern.

    Um Antworten darauf zu finden, haben wir mit den erfolgreichen Frauen der Branche gesprochen. Hier die Antwort von Cordula Vis-Paulus.

    Die Antworten aller Frauen und die gebündelten Erkenntnisse zu der Frage finden Sie im dazugehörigen Artikel unter www.versicherungsbote.de/frauen-in-der-versicherungsbranche