Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Cyberangriffszahlen zum dritten Mal in Folge gestiegen
In Deutschland werden Cyberangriffe erneut als größtes Geschäftsrisiko angesehen (43 Prozent). International ist ein leichter Stimmungsumschwung zu beobachten: Nur noch fünf von acht Ländern nennen Cyberrisiken als wichtigstes Risiko für Unternehmen. Doch die Fallzahlen bleiben konstant hoch: Mehr als jedes zweite Unternehmen (53 Prozent) war im vergangenen Jahr Opfer einer Cyber-Attacke. Das geht aus dem Cyber Readiness Report von Hiscox hervor.
Gothaer sucht junge Talente
Die Gothaer setzt ihre Employer Branding Kampagne fort. Zusätzlich wird die Positionierung als Ausbildungsunternehmen und Arbeitgeber mit einer deutschlandweiten Kampagne für Schüler und Studenten gestärkt. Im Herbst letzten Jahres hatte der Versicherer die neue Arbeitgebermarke und die Karriere-Website erfolgreich ausgerollt. Sie zeigen, wie vielfältig und bunt die Welt der Gothaer ist – ganz authentisch, echt und unverstellt, mit Motiven von mehr als 100 Menschen aus dem Konzern.
Ergo startet Grundfähigkeitsversicherung für Hobbysportler
Die Ergo hat mit der „Ergo Body Protect“ eine Grundfähigkeitsversicherung mit drei Produktvarianten auf den Markt gebracht. Diese soll bis zu 40 Grundfähigkeiten absichern. Enthalten ist unter anderem der Zusatzbaustein „Sport Plus“, der sich an Menschen richtet, die Sport als Hobby betreiben oder im Rahmen ihres Berufs ausüben. Damit sollen zum Beispiel die Funktion von Knie-, Ellenbogen- oder Hüftgelenk, Herz- und Lungenfunktion sowie räumliches Sehen und Koordination gedeckt sein.
Münchener Verein mit neuer Maschinenversicherung
Die Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG komplettiert die jüngst eingeführte Gewerbeversicherung, den Deutschen HandwerkerSchutz. Jetzt erblickt eine Maschinenversicherung das Tageslicht der Betriebshöfe und Hallen. Diese sichert die maschinelle Arbeitsgrundlage eines Betriebes gegen Schäden wie Bedienungsfehler, Diebstahl oder Naturkatastrophen ab. Sie wurde für mobile und stationäre Maschinen jeweils gesondert neu entwickelt.
Roland Rechtsschutz verzichtet auf Ausschlüsse bei außergerichtlicher Konfliktunterstützung
Roland Rechtsschutz startet einen neuen Tarif für Privatkunden. Dabei will der Versicherer in jedem Fall die Kosten für eine vermittelte außergerichtliche Konfliktunterstützung übernehmen und hier auf Ausschlüsse verzichten. Die drei großen Ausschlüsse waren bisher Baurecht, Eherecht und Studienplatzklagen. Die Konfliktlösungsunterstützung soll auch dann greifen, wenn das Anliegen nicht zu den versicherten Leistungsarten fällt, wie zum Beispiel bei Urheberrechtsfragen oder Schadenersatzansprüchen.
Allianz startet Rücktrittsversicherung für Ticketverkauf für Paralympische Spiele
Allianz Partners hat sich mit Paris 2024 zusammengetan und bietet während des offiziellen Ticketverkaufs für die Paralympischen Spiele seit dem 9. Oktober eine Rücktrittsversicherung für Veranstaltungstickets an. Diese kann von den Fans zusammen mit den Tickets in den Warenkorb gelegt werden. Das Angebot ist in 27 Ländern der Europäischen Union und der Schweiz verfügbar.