Versicherungsfunk Update 28.09.2023

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Allianz Direct expandiert nach Frankreich
Der Online-Versicherer Allianz Direct gründet eine Niederlassung in Frankreich und betritt damit seinen fünften Markt innerhalb von vier Jahren. Ab 2024 werden zunächst Reiseversicherungen den französischen Kunden angeboten, weitere Produkte wie etwa Hausrat- und Haftpflicht sowie Kfz-Versicherung sollen folgen. Im Zuge des Markteintritts übernimmt Fanny Limare-Wolf als CEO Allianz Direct Frankreich die Leitung der französischen Niederlassung; sie berichtet in dieser Funktion an Philipp Kroetz.

Bewusstsein für zusätzliche Arbeitskraftabsicherung wächst
Fast neun von zehn Bundesbürgern zwischen 14 und 45 Jahren (86 Prozent) ist klar, dass sie zusätzlich vorsorgen müssen, um bei einem möglichen Verlust ihrer Arbeitskraft durch einen Unfall oder eine Krankheit finanziell abgesichert zu sein. 2020 waren es noch 73 Prozent. Überdies glauben über die Hälfte (54 Prozent) an staatliche Leistungen bei Berufsunfähigkeit. Das zeigt eine repräsentative Studie des Versorgungswerks MetallRente zum Thema Arbeitskraftabsicherung.

Rekordauszahlungen in der Lebensversicherung
Die in Deutschland tätigen Lebensversicherer, Pensionskassen und Pensionsfonds haben im vergangenen Jahr so viel ausgezahlt wie noch nie zuvor. „Die an unsere Kundinnen und Kunden ausgereichten Leistungen stiegen gegenüber 2021 um 5,4 Prozent auf den Rekordwert von 91,2 Milliarden Euro“, sagt der Hauptgeschäftsführer des GDV, Jörg Asmussen.

Alte Leipziger jetzt auch in der Bestandsverwaltung auf der Xempus-Plattform
Die Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. und Xempus bauen ihre bestehende Partnerschaft weiter aus. Vermittlerinnen und Vermittler können ab sofort auch die Verträge der Alte Leipziger in der betrieblichen Altersversorgung digital über die Xempus-Plattform verwalten.

DFV bleibt Eintracht Frankfurt treu
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat die Partnerschaft mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG um drei Jahre verlängert. Der Versicherer ist seit Beginn der Saison 2011/2012 Sponsor von Eintracht Frankfurt, u. a. als Versicherungspartner und Strategischer Partner (vormals Premium-Partner). Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird durch den neu abgeschlossenen Vertrag bis ins Jahr 2026 weitergeführt und in den Bereichen des Vereins und der Versicherungsangebote für Mitglieder intensiviert.

Zurich erleichtert betriebliche Absicherung von Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrisiken
Um Erwerbstätigen den Zugang zur wichtigen betrieblichen Altersversorgung zu erleichtern, hat die Zurich Gruppe Deutschland die Annahmerichtlinien für den Abschluss von Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherungen im Kollektivgeschäft ab zehn Mitarbeitern deutlich überarbeitet. So wurden beispielsweise Risiko- und Gesundheitsfragen deutlich reduziert und Körpergröße, Gewicht und Hobby werden im Rahmen der Antragstellung nicht berücksichtigt.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert