Versicherungsfunk Update 11.05.2022

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Ergo mit weniger Gewinn

Die Ergo konnte die gesamten Beitragseinnahmen im ersten Quartal 2022 deutlich auf 5.803 Millionen Euro steigern. Im Vergleichsquartal des Vorjahres waren es noch 5.362 Millionen Euro. Dafür sank der Gewinn wegen Belastungen aus der volatilen Kapitalmarktentwicklung sowie Großschäden von 178 Millionen Euro auf 96 Millionen Euro.

Absicherung für Pflegebedarf mangelhaft

Nur zehn Prozent der Menschen in Deutschland haben eine private Pflegeversicherung abgeschlossen. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie von Clark in Zusammenarbeit mit YouGov.

HDI bekommt neuen Bancassurance-Vorstand

Iris Kremers übergibt auf eigenen Wunsch zum 1. Juli 2022 ihre Vorstandsmandate bei HDI Deutschland an Holm Diez. Kremers bleibt der Gruppe aber als Aufsichtsrätin erhalten. Diez ist aktuell Vertriebsvorstand der neuen leben und wird damit Bancassurance-Vorstand bei HDI Deutschland. Evi Popp folgt auf Diez und übernimmt als Generalbevollmächtigte das Vertriebsressort bei der neuen leben.

Maxpool bedient sich bei Fonds Finanz

Der Maklerpool Maxpool hat die Spitze des Teams Maklerbetreuer und Kooperation mit Kay Weddecke besetzt. Als Verantwortlicher des Bereiches soll er die Betreuung der Partner übernehmen und die Einführung von zukünftigen Regionalmanagern leiten. Weddecke kommt vom Wettbewerber Fonds Finanz. Dort war er zuletzt als Vertriebsleiter der Region Nord/Ost tätig.

FondsKonzept erleichtert Vertrieb von alternativen Investmentfonds

Der Maklerpool FondsKonzept digitalisiert den Vertrieb von alternativen Investmentfonds. Makler sollen ihren Kunden künftig Sachwertinvestments in einem volldigitalen Prozess ohne Medienbrüche anbieten können. Dazu kooperiert das Unternehmen aus Illertissen mit der eFonds AG, einem Online-Marktplatz für Sachwertinvestments.

Umfrage zu Unfällen

Jeder fünfte Deutsche war in den letzten fünf Jahren mindestens einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt. Das geht aus einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von ROLAND Rechtsschutz hervor. Männer trifft es dabei bedeutend häufiger als Frauen. Von den rund 2.000 Befragten gaben 27 Prozent der Männer an, in der jüngeren Vergangenheit mindestens einen Unfall gehabt zu haben. Von den Frauen waren nur 14 Prozent in den letzten fünf Jahren in einen Verkehrsunfall verwickelt.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert