Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Wefox: neue Finanzierungsrunde statt Börsengang
Für Wefox rückt mit dem Ukraine-Krieg der Börsengang in weite Ferne: Laut einem Zeitungsbericht strebt das Berliner Versicherungs-Start-up eine neue Finanzierungsrunde an. Krisenstimmung herrscht trotzdem nicht: Der Wert des Unternehmens wurde auf 3 Milliarden Dollar taxiert.
>>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905587/Wefox-neue-Finanzierungsrunde-statt-Borsengang/
germanBroker.net kooperiert mit Xempus
Der Maklerpool germanBroker.net wird künftig die digitalen bAV-Lösungen vom Münchner Insurtech Xempus nutzen und diese den angebundenen Maklern zur Verfügung stellen.
RVM Gruppe schluckt DSV
Die RVM Gruppe hat am 1. April 2022 hundert Prozent der Anteile an der Dr. Schmitt GmbH Würzburg – Versicherungsmakler (DSV) von der alleinigen Gesellschafterin HWT Invest AG erworben. Mit dem Industrieversicherungsmakler DSV soll das Segment Industriemakler im MLP Konzern gestärkt werden.
Allianz erweitert bKV-Angebot
Die Allianz Private Krankenversicherung vergrößert die Produktpalette in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) um ein Krankenhaustagegeld. Dieses soll ab dem ersten Tag der Versicherung ohne Wartezeiten in Anspruch genommen werden können.
Gothaer bekommt neuen Leiter Partnervertriebe
Stefan Liebig wird bei der Gothaer zum 1. Juli 2022 die Leitung der Partnervertriebe übernehmen. Zugleich wird er in die Geschäftsführung der Gothaer Beratungs- und Vertriebsservice GmbH eintreten. Er folgt in beiden Positionen auf Ulrich Neumann, der sich einer neuen Herausforderung stellen will. Liebig war zuvor Mitglied des Vorstands bei der Haftpflichtkasse VVaG in Darmstadt und hat dort die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service verantwortet.
R+V Versicherung mit Wachstum im 1. Quartal
Die R+V Versicherung hat im 1. Quartal 2022 die Beitragseinnahmen um 4,3 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro steigern können. Die Schaden-/Unfallversicherung verzeichnete ein Beitragsplus von 5,2 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. In der Lebens- und Pensionsversicherung stieg der Umsatz im 1. Quartal 2022 um 1,8 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. Die R+V Krankenversicherung legte bei den Beiträgen um 17,7 Prozent auf 237 Millionen Euro zu.