Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Unwissen bei Anschlussfinanzierung
Ein Drittel der Kreditnehmer kennt fünf Jahre vor Ablauf der Zinsbindung den eigenen Zeitpunkt für die Anschlussfinanzierung nicht: 34 Prozent kennen ihn ungefähr und nur 31 Prozent wissen genau, wann die Zinsbindungsfrist für das meist größte Darlehen im Leben endet. Fast die Hälfte weiß nicht, dass sie nach Ablauf von zehn Jahren mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu einem anderen Kreditgeber wechseln können. Das geht aus einer Interhyp-Befragung hervor.
Kids-Police ist Käse
Zum mittlerweile achten Mal prämiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) mit dem Versicherungskäse des Jahres das schlechteste Versicherungsprodukt. Die Kidspolice Balance der Ergo Vorsorge Leben machte in diesem Jahr das Rennen. Das Produkt ist eine fondsgebundene Rentenversicherung. Die Jury bemängelte die niedrigen Garantiewerte. Ergo wies die Kritik als unberechtigt zurück.
>>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905556/gewinnt-Versicherungskase-des-Jahres-2022/
Hannoversche schraubt an Risikoabsicherung
Die Hannoversche hat ihre Risikoleben- und Berufsunfähigkeits-Produkte überarbeitet. So soll es unter anderem im RLV-Basistarif eine vorgezogene Todesfallleistung geben. Bei der BU seien knapp 1.000 Berufe neu eingestuft worden.
Bei Europa gibt es vorgezogene Todesfall-Leistungen
Die Europa Lebensversicherung ergänzt den Basis-Tarif in der Risikolebensversicherung um vorgezogene Todesfall-Leistung. Voraussetzung hierfür ist eine schwere Krankheit, die nach ärztlicher Ansicht innerhalb von zwölf Monaten zum Tode führt. Überdies soll es eine weitere Option für die Diagnosen Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt geben.
Vermittlerverband bekommt neue Vorständin
Katrin Bornberg ist auf der VOTUM-Mitgliederversammlung erstmalig in den Vorstand gewählt worden. Die geschäftsführende Gesellschafterin der Franke und Bornberg GmbH nimmt den Platz des langjährigen Vorstandsmitglieds Franz-Josef Rosemeyer ein, welcher nach über zehn Jahren aktiver Verbandsarbeit in den Ruhestand wechselt.
Barmenia wechselt bei PKV-Leistungsabrechnung
Die Barmenia Krankenversicherung wird künftig in|sure Health Claims für die Leistungsbearbeitung in der Privaten Krankenversicherung einsetzen. Dabei handelt es sich um eine Leistungsmanagement-Software von adesso insurance solutions. Bisher hatte der Versicherer eine Eigenentwicklung genutzt.