Versicherungsfunk Update 31.03.2022

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

ver.di ruft zu Online-Streiks auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft  – ver.di – ruft Innendienstangestellte des privaten Versicherungsgewerbes vom 30. März 2022 bis 1. April 2022 in vielen Versicherungsstandorten zum Streik auf. Da die meisten Beschäftigten in der Versicherungsbranche noch im Home-Office arbeiten, soll eine Mehrheit der Beschäftigten in den Online-Streik treten.

Worksurance will digitalen Einkommensschutz anbieten

Das auf Einkommensschutz spezialisierte Unternehmen Worksurance möchte künftig auch selbst entwickelte und für den Online-Direktvertrieb konzipierte Produkte zum Einkommensschutz anbieten. Für die technische Umsetzung wurde eine Zusammenarbeit mit der Emil Group GmbH vereinbart. Deren Software-as-a-Service Technologieplattform soll die technische Basis für den Direktvertrieb der neuen Produkte bilden.

Allianz startet Pflege Assistance

Die Allianz Private Krankenversicherung erweitert ab sofort alle Tarife ihrer betrieblichen Krankenversicherung um die umfangreichen Leistungen der Allianz Pflege Assistance. Die Dienstleistungen zu denen unter anderem eine schnelle Beratung und Begleitung innerhalb von 24 Stunden zählt, sollen allen bKV-Versicherten sowie deren Angehörigen kostenfrei zur Verfügung stehen.

Allianz will Reiseplattform punkten

Die Allianz-Tochter Allianz Partners hat eine eigene Reiseplattform. Diese trägt den Namen Allyz und soll Reisegäste vor, während und nach ihrer Reise mit Sicherheits-, Gesundheits- und Reisediensten von verschiedenen Partnern begleiten. So wurde unter anderem mit dem Collinson, einem Anbieter von Kundenvorteilslösungen, ein „SmartDelay“-Service mit kostenlosem Lounge-Zugang im Falle einer Flugverspätung vereinbart.

Sparer verlieren 162 Milliarden Euro an Kaufkraft

Steigt die Inflationsrate in Deutschland im Jahr 2022 auf bis zu 6,1 Prozent, bedeutet das für Zinssparer einen prognostizierten Kaufkraftverlust von ca. 162,89 Milliarden Euro. Bei einer Inflationsrate von 5,1 Prozent wären es immerhin noch etwa 132 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Hochrechnung von Tagesgeldvergleich.net.

Private Krankenversicherer schlagen neuen Generationenvertrag für Pflege vor

Mit einem neuen ‚Generationenvertrag Pflege’ will der PKV-Verband Eigenverantwortlichkeit stärken. Versicherungsbote-Redakteur Mirko Wenig hat sich die Vorschläge angesehen und auch Lücken in der Argumentation entdeckt.

>>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905515/Private-Krankenversicherer-schlagen-neuen-Generationenvertrag-fur-Pflege-vor/

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert