Versicherungsfunk Update 28.03.2022

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

DFV steigert Beiträge deutlich

Die Deutsche Familienversicherung hat im Geschäftsjahr 2021 die gebuchten Bruttobeiträge um 35 Prozent auf 155 Millionen Euro steigern können. Allein die Beiträge in der Sachversicherung hätten sich um 43 Prozent erhöht. Zwar verbesserte sich die Combined Ratio um 5,0 Prozentpunkte. Dennoch liegt diese bei 104,6 Prozent. Auch beim Konzernergebnis vor Steuern konnte sich das Unternehmen verbessern. Doch auch hier steht mit einem Minus von 0,8 Millionen Euro ein defizitäres Ergebnis.

Allianz versichert Oscar-Nominierte

Der Industrieversicherer der Allianz-Gruppe versichert in diesem Jahr fünf von insgesamt zehn Oscar-Nominierungen in der Kategorie „Bester Film“. Insgesamt haben Filmproduktionen, die Versicherungsschutz der AGCS erhalten haben, in diesem Jahr 31 Oscar-Nominierungen eingespielt.

Spezial-Policen als Mangelware

Weniger als die Hälfte der Unternehmen in der Anlagen- und Maschinenbaubranche besitzt eine Betriebshaftpflichtversicherung. Mit 28,5 Prozent haben noch weniger Betriebe einen Berufshaftpflichtschutz. Nur 36,5 Prozent der befragten Unternehmen gaben außerdem an, eine Sachversicherung abgeschlossen zu haben und lediglich 36 Prozent einen Schutz gegen Cyber- und Datenrisiken. Außerdem haben sich nur ein Drittel der Befragten mit einer speziell auf die Branche zugeschnittenen Police gegen digitale Gefahren abgesichert. Das geht aus einer Umfrage der Hiscox hervor.

Liechtenstein Life mit neuem Rekordergebnis

Die Liechtenstein Life hat die gebuchten Bruttoprämien im vergangenen Jahr um 34 Prozent auf über 203 Millionen Euro steigern können. Das Jahresergebnis habe sich um 27 Prozent auf 8,0 Millionen Euro verbessert.

Nachhaltigkeit bei Vorsorgeprodukten

Für 57 Prozent der Menschen in Deutschland ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Vorsorgeproduktes. Im Vergleich zu anderen Werten hinkt die Nachhaltigkeit aber noch hinterher: Denn für 95 Prozent der Befragten ist die Seriosität des Anbieters das wichtigste Kriterium. 82 Prozent legen großen Wert auf die Flexibilität. Die Sicherheit ist für 79 Prozent der Menschen in Deutschland wichtig. Das ergab eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.

Canada Life spendet

Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, spenden die Gesellschaften der Canada Life-Gruppe in Europa 250.000 Euro. Die Spende geht an UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Darüber hinaus, hat die Canada Life-Gruppe in Europa eine Mitarbeiter-Spende initiiert, um den Spendenbetrag weiter zu erhöhen.

Dieser Eintrag wurde von slh1b6 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert